Hier geht es zum Anmeldeportal
Du kannst dich dort laufend auf freie Plätze anmelden, wenn du 16 bis 26 Jahre bist!
Was bekommst du?
- 365 Tage Praxiserfahrung in einer Einrichtung deiner Wahl
- Beginn am 1. August oder 1. September des Jahres
- Dein Freiwilligendienst dauert 12 Monate, bereits nach 6 Monaten wird er dir anerkannt
- Unabhängig vom Schulabschluss – das Interesse zählt!
- Mindestens 390,- € Taschengeld monatlich
- Weiterzahlung des Kindergeldes
- Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung (Sozialversicherung) über die Einsatzstelle
- bei 12 Monaten Anerkennung als praktischer Teil der Fachhochschulreife
- Anrechnung als Wartezeit auf das Studium
- Anspruch auf mindestens 25 Urlaubstage
- Antrag auf Wohngeld kann gestellt werden
- eine feste Ansprechperson in der Einsatzstelle und bei der LKJ Niedersachsen, die über das Jahr begleitet und bei allen wichtigen Fragen und Problemen hilft
- nach 6 Monaten eine Bescheinigung und ein Zertifikat über das Engagement und die erlernten Fähigkeiten
- Teilnahme an 25 von der LKJ Niedersachsen organisierten Bildungstagen
- Wenn du einen BFD machst nimmst du neben den FSJ Angeboten zusätzlich an 5 Seminartagen an einem Bildungszentrum des Bundes teil – in allen anderen Punkten entspricht der BFD dem FSJ. Das ist der einzige Unterschied zwischen den FSJ und BFD Angeboten.
- Persönliche und berufliche Orientierung
- Austausch mit anderen Freiwilligen