Im Freiwilligen Sozialen Jahr Politik und dem BFD Kultur und Bildung kannst du dich auf viele Arten politisch engagieren: Du bist mit dabei, wenn zum Beispiel in Bildungshäusern, politischen Stiftungen oder Gedenkstätten politische Bildungsarbeit umgesetzt wird. In Jugendverbänden kannst du dich für die Interessen Jugendlicher stark machen. Und in Bürgerfunksendungen kannst du vielfältige Meinungsbildung unterstützen. Du kannst erleben, wie Politik in kleinen oder in großen Einrichtungen funktioniert. Auf den Seminaren kannst du erkunden, was du in Sachen Job und Beruf wirklich willst. Du kannst in Werkstätten zu aktuellen Themen arbeiten. Du wirst angeregt, dich in die Gesellschaft einzumischen und dein Umfeld mitzugestalten. Und vor allem wirst du aktiv an den Seminaren beteiligt: Wie sieht für dich ein tolles Seminar aus?
Im Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur und im Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung engagierst du dich ein Jahr lang in einer kulturellen Einrichtung in Niedersachsen oder Bremen.
Das kann zum Beispiel ein Theater, eine Kunstschule oder ein Radiosenderin deiner Region sein. Aber auch Jugendzentren, Veranstaltungshäuser oder Museen gehören zu den Einsatzstellen. Du unterstützt in diesem Jahr deine Kolleg*innen bei täglichen Arbeiten. Du kannst schauen, was du gut kannst und welche Aufgaben dir besonders Spaß machen. In verschiedenen Seminaren (insgesamt 25 Tage) kannst du viel für dich mitnehmen und kannst dich kreativ ausprobieren. Und du tauschst dich mit anderen Freiwilligen, die auch einen Freiwilligendienst im Bereich Kultur machen, aus.
Der Bundesfreiwilligendienst 27plus ist etwas für Menschen die einen neuen Weg einschlagen möchten….
wenn der richtige Job noch nicht gefunden wurde oder ein Wechsel gewünscht ist
Als Überbrückung zwischen verschiedenen Lebensplänen und Ideen
nach einer Zeit der Arbeitslosigkeit oder Elternzeit
in der Nacherwerbsphase, als „aktiver Vorruhestand“
Parallel zu einem Teilzeitjob, um auch noch etwas anderes kennenzulernen.
oder einfach um sich im kreativen Bereich zu engagieren.
Freiwillige unterstützen in ihrem BFD27plus zum Beispiel:
Die Organisationsteams in einem Kulturzentrum
Den Finanzbereich einer soziokulturellen Einrichtung
Die Sprachlernkurse in einem Dorftreff
Die mobile Station einer Stadtbibliothek
Den technischen Bereich vom Dorfkino
Den Ausstellungsbereich eines Kunstforums
Die Führungen und Workshops im Kindermuseum
Und vieles mehr…..